• Home
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Kontakte & Treffs
  • Angebote
    • EIFAM-Infobüro
    • Babysittersubventionen
    • Gemeinschaftsgarten
  • Ratgeber
    • EIFAM-info
    • Sozialpolitisches
    • Unterstützung
    • Nützliche Kontakte
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Jahresberichte
    • Finanzierung
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Kontakte & Treffs
  • Angebote
    • EIFAM-Infobüro
    • Babysittersubventionen
    • Gemeinschaftsgarten
  • Ratgeber
    • EIFAM-info
    • Sozialpolitisches
    • Unterstützung
    • Nützliche Kontakte
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Jahresberichte
    • Finanzierung
    • Geschichte
  • Kontakt
  1. Ratgeber
  2. Sozialpolitisches

Sozialpolitisches


Stellungnahmen von EIFAM

2. April 2022 - Medienmitteilung EIFAM zur Teilrevision des Sozialhilfegesetzes Basel-Landschaft

8. November 2017 - Medienmitteilung EIFAM zum Kinderbetreuungsangebot in der Region Basel

14. Juli 2016 - Vernehmlassungsstellungnahme Tagesbetreuungsgesetz Basel-Stadt: Vorschlag Gesetzesanpassungen

17. Mai 2016 -  Anzug betreffend integralem Angebot für familienergänzende Kinderbetreuung im Grossen Rat Basel-Stadt

4. März 2015 - Positionspapier EIFAM zur Arbeitsintegration im Kt. BL mit Fokus auf Alleinerziehende

6. September 2013 - Vernehmlassungsstellungnahme zum neuen Kinder- und Jugendgesetz Basel-Stadt

3. März 2013 - Positionspapier EIFAM zur eidgenössischen Abstimmungsvorlage zur Schweizerischen Familienpolitik

29. Oktober 2012 - Vernehmlassungsstellungnahme EIFAM zum neuen Unterhaltsrecht

19. Oktober 2012 - Offener Brief an die Kommission für Rechtsfragen des Ständerats zur elterlichen Sorge

14. Juni 2012 - Positionspapier EIFAM zur aktuellen Kinderbetreuungssituation

4. April 2011 - Positionspapier EIFAM zur gemeinsamen elterlichen Sorge

EIFAM

Alleinerziehende Region Basel
Administration & Mitgliederwesen

4000 Basel
Telefon 079 514 25 96 (mittwochs 16-18 Uhr)

info@eifam.ch

EIFAM-Infobüro

Kurzberatung rund ums Alleinerziehen:

Tel. 061 333 33 93 (wenn nicht besetzt, bitte eine Nachricht hinterlassen) oder eine E-Mail senden.

Spenden

EIFAM ist auf Spenden angewiesen:

Postfinance IBAN CH77 0900 0000 4003 7120 7

Herzlichen Dank!

Newsletter abonnieren

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen